Partner







Bebelplatz

Ausgewählte Fotos und Videos der vergangenen Jahre:

Von den Berliner*innen wird er umgangssprachlich auch Opernplatz genannt, der 19.000 Quadratmeter große Bebelplatz in der Berliner Mitte. Eingerahmt von Gebäuden wie der St. Hedwig-Kathedrale, der Juristischen Fakultät, dem Hotel de Rome und der Staatsoper Unter den Linden, die alle Teil einer einzigartigen 180 Grad Lichtkunst-Inszenierung zum Festivalmotto VISION OF OUR FUTURE waren.

Ein legendärer und magischer Moment: Zum ersten Mal nahmen die Botschaft der Vereinigten Arabischen Emirate und die Botschaft des Staates Israel am FESTIVAL OF LIGHTS gemeinsam teil. Mit der 3D-Videoshow an der Fassade des Hotel de Rome setzten sie ein Zeichen des Friedens und der Völkerverständigung. Die Show tauchte zunächst in die jeweilige Welt des Partnerlandes ein, zeigte Architektur, Natur, Kunst und die gelebte Moderne. Schließlich betonte es den gemeinsamen Weg in die Zukunft, zelebrierte die neu geschaffene diplomatische Verbindung durch das 2020 geschlossene Friedensabkommen und stellte so einen der wichtigsten Werte in den Vordergrund: Frieden.

Tenor der Show auf dem Hotel de Rome war die Geschichte einer beschädigten Welt, die sich selbst heilt. Die circa dreiminütige Videoshow wurde präsentiert vom Hauptsponsor des Festival of Lights – The Climate Pledge. Sie endete mit dem Aufruf der Initiative an die Unternehmen auf der ganzen Welt: #ChallengeAccepted. Das bedeutet, die eigene Verantwortung zu erkennen und sich dem Ziel anzuschließen, bis 2040 CO2-neutral zu arbeiten.

In einem weiteren Mapping auf dem Hotel de Rome thematisierten die Künstler Ross Ashton & Karen Monid anlässlich des „Future Vision Award“ den sogenannten „Schmetterlingseffekt“. Dieser besagt, dass auch kleine Handlungen sehr große Auswirkungen haben können.

Ein kurzweiliges, fantasievolles 3D-Mapping von MP-STUDIO auf der historischen Fassade des Hotel de Rome am Bebelplatz. Die Vorderfront des Gebäudes verändert sich in schnellen Bildern, Planeten erscheinen, ein buntes Spiel aus sich drehenden Bällen wirbelt umher …

Auch im Festival of Lights 2018 erwartete die Berliner und Berlinerinnen sowie ihre Gäste ein besonderes Videoerlebnis. Das Motto für das Mapping auf dem Hotel de Rome war in diesem Jahr „The Freedom of Art – Between Dream and Reality“. Ihre Visionen dazu lieferten zwei renommierte Videokünstler, der Engländer Ross Ashton, dessen kunstvolle Licht- und Toninstallationen bereits rund um die Welt zu sehen waren, und die polnische Künstlerin Pani Pawlosky.

Eindrucksvolle Impressionen von der 360° Inszenierung „Freedom of Art“ am Bebelplatz. Danke für Euer grandioses Feedback! Das macht uns super glücklich! Im Video seht Ihr auch unseren Lichtfreund DUNDU auf den Spuren des Walk of Light… DANKE DUNDU!

Unter dem Motto „Opera e Luce“ erstrahlte der gesamte Bebelplatz: So wurde die Projektion des Hotel de Rome auf das Bankhaus Löbbecke ausgeweitet, um mit einem schillernden Panorama zu beeindrucken. Wir haben uns sehr gefreut, auch die St.- Hedwigs Kathedrale erstmalig mit einer farbenprächtigen Projektion begrüßen zu dürfen.

Fotocredit: Frank Herrmann, Nelofee, Florian Ullbrich, Enrico Verworner

Bebelplatz

Selected photos and videos from previous years:

Berliners also refer to it colloquially as Opernplatz, the 19,000 square metre Bebelplatz in the centre of Berlin. It is framed by buildings such as St Hedwig’s Cathedral, the Faculty of Law, the Hotel de Rome and the State Opera House Unter den Linden, all of which were part of a unique 180-degree light art production on the festival motto VISION OF OUR FUTURE.

A legendary and magical moment: For the first time, the Embassy of the United Arab Emirates and the Embassy of the State of Israel took part in the FESTIVAL OF LIGHTS together. With the 3D video show on the facade of the Hotel de Rome, they set a sign of peace and international understanding. The show first immersed itself in the respective world of the partner country, showing architecture, nature, art and living modernity. Finally, it emphasised the common path into the future, celebrated the newly created diplomatic connection through the peace agreement concluded in 2020 and thus brought one of the most important values to the fore: peace.

The tenor of the show at the Hotel de Rome was the story of a damaged world that heals itself. The three-minute video show was presented by the main sponsor of the Festival of Lights – The Climate Pledge. It ended with the initiative’s call to businesses around the world: #ChallengeAccepted. This means recognising one’s own responsibility and joining the goal to be CO2 neutral by 2040.

In another mapping on the Hotel de Rome, the artists Ross Ashton & Karen Monid addressed the so-called „butterfly effect“ on the occasion of the „Future Vision Award“. This states that even small actions can have very large effects.

An entertaining, imaginative 3D mapping by MP-STUDIO on the historic facade of the Hotel de Rome at Bebelplatz. The front of the building changes in fast images, planets appear, a colourful game of spinning balls whirls around …

A special video experience also awaited Berliners and their guests at the Festival of Lights 2018. The motto for the mapping on the Hotel de Rome this year was „The Freedom of Art – Between Dream and Reality“.

Their visions were provided by two renowned video artists, the Englishman Ross Ashton, whose artistic light and sound installations have already been seen around the world, and the Polish artist Pani Pawlosky.

Translated with www.DeepL.com/Translator (free version)

Impressive impressions of the 360° staging „Freedom of Art“ at Bebelplatz. Thank you for your great feedback! It makes us super happy! In the video you can also see our light friend DUNDU on the trail of the Walk of Light… THANK YOU DUNDU!

Under the motto „Opera e Luce“, the entire Bebelplatz was illuminated: Thus, the projection of the Hotel de Rome was extended to the Löbbecke banking house to impress with a dazzling panorama. We were also very pleased to welcome St Hedwig’s Cathedral for the first time with a colourful projection.

Fotocredit: Frank Herrmann, Nelofee, Florian Ullbrich, Enrico Verworner

X