Das 17. Festivalmotto lautete CREATING TOMORROW und genau diese Beschäftigung mit dem Morgen war die Motivation für den Climate Pledge, als Presenting Partner dabei zu sein. Zudem eignet sich Kunst in Verbindung mit Licht besonders gut, wichtigen Botschaften emotional und mit einer entsprechenden Reichweite vor einem weltweiten Publikum zu präsentieren. Mit den eindrucksvollen Lichtkunstinszenierungen und 3D Videomappings auf dem Brandenburger Tor, dem Berliner Fernsehturm und dem Hotel de Rome bekam das Thema die notwendige Sichtbarkeit. Alle drei Shows – „Mensch“,“ Natur“ und „Technik“ – skizzierten auf ihre künstlerische Art die Wege zu mehr Nachhaltigkeit und einer Verringerung der Kohlenstoffemission. Sie waren eine Blaupause für die Erhaltung unseres Planeten und bekräftigten, dass wir die Herausforderung unseres Jahrhunderts annehmen müssen.
Brandenburger Tor by The Climate Pledge
![](http://archive2023.festival-of-lights.de/wp-content/uploads/TCP-500x500-1-300x300.png)
Das Mapping „Mensch“ auf dem Brandenburger Tor sprach es aus: Die Zukunft liegt in unseren Händen. Ein erfolgreicher Wandel in so großem Ausmaß und innerhalb kurzer Zeit gelingt jedoch nur in einer solidarischen und einverständlichen Anstrengung von Wirtschaft und Gesellschaft. Die Aufgabe ist groß, aber gemeinsam kann sie bewältigt werden.