Partner







Fans konnten ein leuchtendes Zeichen setzen! Das Festival of Lights präsentierte unterstützt von O₂ eine tolle Mitmach-Aktion. Dabei konnte jeder, ganz egal wo er gerade auf der Welt ist, teilnehmen und somit zu einem Teil des Festivals werden. Alles was man tun musste, war ein oder mehrere Fotos auf Instagram oder Facebook mit dem Hashtag …
Read More
The Federal Ministry of Health is present at the Berlin TV tower on World Patient Safety Day: On September 17th, the TV tower will shine in orange for one night. The federal government is thus participating in the global WHO initiative for patient safety. Hundreds of campaigns are taking place across Germany. “Speak up for …
Read More
Die deutsche Präsidentschaft im Rat der Europäischen Union von Juli bis Dezember 2020 - Gemeinsam. Europa wieder stark machen. Bundesministerium für Gesundheit Das Bundesministerium für Gesundheit ist am Welttag der Patientensicherheit am Berliner Fernsehturm präsent: Am 17. September wird der Fernsehturm eine Nacht lang in Orange erstrahlen. Damit beteiligt sich die Bundesregierung an der weltweiten …
Read More
Help – Hilfe zur Selbsthilfe Wasser verändert alles Ein Leben ohne sauberes Wasser ist für uns schwer vorstellbar. Doch für Millionen Menschen gehört es zum Alltag, aus schmutzigen Bächen oder Pfützen zu trinken, in denen Parasiten und Krankheiten wie Cholera oder Typhus lauern. Jeder zehnte Mensch weltweit hat keinen Zugang zu sauberem Wasser. 2.195 Kinder …
Read More
Martin Ducreau - Thym’Art - is a street artist from France living in Berlin, Germany. Thym’Art sees himself as a Social Painter, by spreading his specific colors and elements around the world in order to enhance social interactions in local areas, and connect people beyond boarders. Since beginnings of 2020, Thym’Art gives a second life …
Read More
Michel "Cren" Pietsch, born in April 1970, now lives in Berlin and currently works in a studio in Berlin-Oberschöneweide / Köpenick. On train journeys to France, Cren first encountered hip-hop culture in the early 1980s, when he discovered the new graffiti that was emerging along the railway line. A short time later, he began to …
Read More
X